Organisation

Die beteiligten Praxen übernehmen abwechslungsweise den Notfalldienst für die eigene sowie die angeschlossenen Praxen. Über die Notfallnummer 0900 88 11 11 ist direkt der diensthabende Tierarzt erreichbar, die Notfallbehandlung erfolgt dann in der Praxis des Notfalltierarztes. Der Diensttierarzt übermittelt dem Haustierarzt des Patienten danach ein Behandlungsprotokoll; die weitere Diagnostik und Therapie des Falles übernimmt dann wieder der Haustierarzt (ausser in Ausnahmefällen wie schweren Krankheiten und Unfällen, welche eine Hospitalisation notwendig machen und ein Transport des Tieres nicht sinnvoll ist).

Vor einem Anruf auf die Notfallnummer bitten wir, zu bedenken, dass es sich beim Notfalldienst nicht um eine Permanence handelt: Der diensthabende Tierarzt hat tagsüber gearbeitet, arbeitet auch am nächsten Tag wieder und ist deshalb froh, wenn es sich bei einem Anruf tatsächlich um einen Notfall handelt. Selbstverständlich ist es im Zweifelsfall vorsichtiger, die Beurteilung, ob ein Notfall vorliegt oder nicht, telefonisch durch den Notfalltierarzt vornehmen zu lassen.

Wir bitten um Verständnis, dass Hausbesuche aus technischen Gründen im Notfalldienst nicht möglich sind.

Wir bitten Kunden, welche normalerweise nicht von einer der vier Praxen betreut werden, im Notfall zuerst den eigenen Tierarzt (respektive dessen Notfallnetz) zu kontaktieren.